Hello 2023: Ein Zukunftsgruß!
In dieser Folge möchte ich mit dir zusammen das neue, noch unbeschriebene Jahr begrüßen und ein paar Gedanken zur Zukunft mit dir teilen.
In dieser Folge möchte ich mit dir zusammen das neue, noch unbeschriebene Jahr begrüßen und ein paar Gedanken zur Zukunft mit dir teilen.
In dieser Folge erfährst du nicht nur wie mein Jahr 2022 verlaufen ist und welche Learnings ich hatte, sondern gebe dir auch 4 Fragen für deinen eigenen Jahresrückblick an die Hand.
In dieser Episode spreche ich mit Lale Müller über das Thema virtuelle Assistenz: Was ist eine virtuelle Assistent*in? Wie wird man virtuelle Assistent*in und was sollte man für diesen Beruf mitbringen?
Mein neues Buch "Du bist der Unterschied! Wie du mit deiner Arbeit die Welt verbesserst" ist ab sofort im Handel erhältlich! In der Podcast-Episode erfährst du worum es in dem Buch geht, warum ich es geschrieben habe und warum wir es uns als Gesellschaft nicht mehr leisten können, dass du dein Potenzial möglicherweise in einem Bullshit-Job verschwendest.
Du bist unzufrieden mit deinem Job und wenn du ehrlich bist, nervt dich die Arbeit nur noch? Dann kann die Zeit reif für einen Jobwechsel sein. Aber Vorsicht: Bevor du jetzt blindlings kündigst, solltest du vorher prüfen, ob deine Unzufriedenheit vielleicht nur eine Phase ist und ein paar wichtige Fragen beantworten.
Hast du schon mal von dem englischen Buzzword "Employability" gehört? Das Wort lässt sich am besten mit „Beschäftigungsfähigkeit“ übersetzen und meint die Fähigkeit von Arbeitnehmer*innen, sich immer wieder auf die Veränderungen des Arbeitsmarktes einstellen zu können. Salopp gesagt geht es darum, wie attraktiv du für den Arbeitsmarkt aufgestellt bist und wie schnell du einen neuen Job finden würdest, wenn du heute gekündigt werden würdest. Umso höher deine Employability, umso mehr reißen sich potentielle Arbeitgeber um dich. Eine hohe Employability trägt also maßgeblich zu deinem Sicherheitsgefühl bei.
Ob du erfolgreich bist oder nicht, hängt maßgeblich von der Qualität deiner Gewohnheiten ab. In dieser Episode erfährst du, wie du gute Gewohnheiten in deinem Leben etablieren und dir schlechte Gewohnheiten abgewöhnen kannst. Und zwar in kleinen Schritten. Denn wenn du jeden Tag nur 1% besser wirst, hast du am Ende viel erreicht!
Laura Genilke ist psychologische Lebensberaterin und Bewusstseinscoach. In dem Interview sprechen wir über viele Themen, aber vor allem über Laura´s Weg vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit. Sie gibt viele Tipps, wie man wieder zu sich selbst findet und auf sein Herz hört. Etwas, was wir in der heutigen Zeit leider oftmals verlernt haben.
In dieser Episode habe ich die beiden Gründerinnen der Coachingbande zu Gast: Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz. Ich spreche mit den beiden über die Bedeutung des lebenslanges Lernens und worauf man bei der Auswahl einer Weiterbildung achten sollte. Die beiden haben selbst auch einen wundervollen Podcast, den ich dir nur empfehlen kann.
In dieser Episode spreche ich mit Lena Wendt. Lena ist eine absolute Powerfrau. Sie ist Autorin, Filmemacherin, Yoga-Lehrerin und noch so vieles mehr. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, dass man sich heute nicht mehr für einen einzigen Beruf entscheiden muss. Wir sprechen in dem Interview aber über weit mehr als über ihren Job. Es geht um die große Frage "Wer bin ich?" und wie Lena nach und nach ihrer Antwort näher gekommen ist.